Arzneistofftherapie orthomolekular betrachtet - Wechselwirkungen
Live-Stream | G0-220114-K
Mag.pharm.
Ilse Kramer
Fr., 14.01.2022
09:00 bis 17:00 Uhr

Sämtliche physiologischen Vorgänge im menschlichen Körper, die Aktivität von Enzymen, das antioxidative Geschehen und viele weitere Reaktionen sind von Mikronährstoffen abhängig. Durch die Einnahme von Arzneistoffen kommt es zu Wechselwirkungen bzw. zur Veränderung der Konzentrationen der Nährstoffe bzw. der Aktivitäten von Systemen, die Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente als Cofaktoren benötigen. Dies hat in weiterer Folge Einflüsse auf das Stoffwechselgeschehen, die Gesunderhaltung, das Fortschreiten von Krankheiten und die weitere Medikation. Außerdem kann eine Arzneimitteltherapie durch die Gabe von orthomolekularen Stoffen positiv unterstützt, aber auch negativ beeinflusst werden.

- online -
€ 300,00

Preis versteht sich inklusive 20 % USt.

Veranstaltungsdatum:
Fr., 14.01.2022
09:00 bis 17:00 Uhr
Informationen zur ReferentIn:

Ilse Kramer ist Pharmazeutin aus Leidenschaft. Seit vielen Jahren verbindet sie fundiertes Fachwissen mit praktischer Erfahrung – sowohl in der Beratung an der Tara als auch in der Aus- und Weiterbildung. Seit über 15 Jahren ist sie als Referentin an der Nährstoff-Akademie Salzburg tätig. Dort vermittelt sie ihr umfassendes Wissen im Bereich der Ernährungsmedizin und der gezielten Nährstoffversorgung an die Teilnehmer des Nährstoff-Lehrgangs – praxisnah, kompetent und mit Begeisterung. Um ihre Beratung auf höchstem Niveau anbieten zu können, hat sich Ilse Kramer kontinuierlich weitergebildet – in orthomolekularen Fachausbildungen in Österreich und Deutschland, in der Schüßler-Mineralstoffberatung sowie im Bereich der Darmgesundheit. Teilnehmer:innen profitieren nicht nur von ihrem tiefen Verständnis komplexer Zusammenhänge, sondern auch von ihrer Fähigkeit, dieses Wissen verständlich und anwendungsorientiert weiterzugeben.

Mag.pharm. Ilse Kramer
Mag.pharm. Ilse Kramer