Live-Stream | H1-211203-S
Ilse Kramer

Herz-Kreislauferkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in den Industriestaaten. Unter bestimmten Bedingungen stellen überhöhte Werte des Gesamtcholesterins und anderer Lipidfraktionen ein Risiko für Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall dar. Das „böse“ Cholesterin ist aber auch Baustein und Vorstufe vieler lebensnotwendiger Stoffe wie von Sexualhormonen und Vitamin D. Die Problematik der Fettstoffwechselstörungen im Überblick, die aktuellen Richtwerte, das Abschätzen von Risikofaktoren und die möglichen ernährungsmedizinischen Empfehlungen sind Schwerpunkte dieses Spezialseminars.
Preis versteht sich inklusive 20 % USt. & Verpflegung. Bei ganztägiger Teilnahme ist auch das Mittagessen inbegriffen. Etwaige Parkgebühren sind im Seminarpreis nicht enthalten.