Halbtag - Präsenzveranstaltung in Salzburg | H1-250515-Sbg
Dietmar Rösler

Die Fortbildung wird von der Österreichischen Apothekerkammer unter der Registriernummer 20242242 im Ausmaß von insgesamt 7 Fortbildungspunkten approbiert und der Punktekategorie FFP zugeteilt.
Herz, was willst du mehr?
Herzgesundheit im Fokus der Ernährungsmedizin
Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen die häufigste Todesursache in den westlichen Industrieländern. Und diese Entität von Erkrankungen ist auch in einem stetigen Anstieg begriffen, obwohl Vorsorgeuntersuchungen und medikamentöse Versuche, die Ereignisse hintanzuhalten seit Jahrzehnten propagiert und von öffentlichen Gesundheitsdienstleistern angeboten werden.
In diesem Seminar gehen wir auf die spezifischen biochemischen Hintergründe und Bedürfnisse des Herzens ein und wollen dabei auch die Primär- und Sekundärprävention nicht zu kurz kommen lassen.
Dabei sollten folgende Fragen beantwortet werden:
- Wie arbeitet unser Herz?
- Wie entstehen Herzprobleme?
- Welche Nährstoffe sind für eine optimale Herzfunktion unabdingbar?
- Wie entstehen (schlechte) Laborwerte?
- Wie erkennt man Herzprobleme, bevor sie symptomatische werden (Stichwort Primärprävention)?
Preis versteht sich inklusive 20 % USt. & Verpflegung. Das Mittagessen ist bei ganztägiger Teilnahme inbegriffen. Ein kostenfreier Parkplatz steht unseren TeilnehmerInnen zur Verfügung.
Dietmar Rösler verbindet medizinische Praxis mit wissenschaftlicher Tiefe. Als Facharzt für Allgemeinmedizin sowie promovierter Medizinwissenschaftler liegt sein Fokus auf Orthomolekularer Medizin und Sportmedizin mit Schwerpunkt Mitochondriale Medizin, Zellstoffwechsel, Longevity und Immunologie. Er ist nicht nur als Arzt ins seiner Praxis sehr engagiert, sondern auch in der Forschung aktiv, publiziert regelmäßig und bringt aktuelle Erkenntnisse direkt in die Diagnostik und Therapie seiner Patient:innen ein. Komplexe Themen aus der Ernährungsmedizin transportiert er als Referent der Nährstoff-Akademie Salzburg verständlich, praxisnah und sofort anwendbar..
