Orthomolekulare Einblicke für eine ganzheitliche Gesundheitsprävention
Halbtag - Präsenzveranstaltung in Linz | H2-231213-L

Christine Rötzer
Mi., 13.12.2023
14:00 bis 18:00 Uhr

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, ist es entscheidend, auf unsere Gesundheit zu achten – nicht nur reaktiv, sondern vor allem präventiv. Heute werfen wir einen Blick auf einige fundamentale Aspekte aus orthomolekularer Sicht, die uns helfen können, ein starkes Fundament für unsere Gesundheit zu schaffen.

€ 211,20

Preis versteht sich inklusive 20 % USt. & Verpflegung. Bei ganztägiger Teilnahme ist auch das Mittagessen inbegriffen. Etwaige Parkgebühren sind im Seminarpreis nicht enthalten.

Veranstaltungsdatum:
Mi., 13.12.2023
14:00 bis 18:00 Uhr
Informationen zur ReferentIn:

Christine Rötzer hat Ernährungswissenschaften studiert und ihr Fachwissen durch Zusatzqualifikationen in Orthomolekularer Medizin, Enzymtherapie und Darmgesundheit gezielt vertieft. Auf Grund weiterer kontinuierlicher Fortbildungen und ihrer beruflichen Erfahrungen hat sie sich als kompetente Mikronährstoff-Expertin etabliert. Als Fachreferentin gibt sie ihr Wissen an Therapeut:innen und Apotheker:innen weiter. In ihrer eigenen Beratungspraxis verbindet sie wissenschaftliche Präzision mit einem klaren Praxisbezug – engagiert, verständlich und immer aktuell.

Christine Rötzer, BSc.
Christine Rötzer, BSc.
Lage des Veranstaltungsorts: Routenplaner

Wie komme ich hin?

Flug
Blue Danube Flughafen Linz
Distanz: 18,0 km
Geschätzter Taxi-Tarif: 30,- € (einfache Fahrt)

Zug
Hauptbahnhof Linz
Distanz: 5,0 km
Geschätzter Taxi-Tarif: 10,- € (einfache Fahrt)