Live-Stream | LV-260430
Siegfried Kober
Über 50 % der Menschen in Deutschland und Österreich gelten laut offiziellen Statistiken als übergewichtig – mit steigender Tendenz. Gleichzeitig tauchen immer neue Trends und Therapien zur Gewichtsreduktion auf. Doch wie sinnvoll sind diese Ansätze wirklich?
In diesem Online-Seminar analysieren wir die häufigsten Ursachen von Übergewicht und beleuchten die gesundheitlichen Risiken. Im Fokus stehen aktuelle Modeerscheinungen wie medikamentöse Behandlungen mit GLP-1-Analoga (z. B. Ozempic) sowie operative Maßnahmen wie Magenverkleinerungen. Wir hinterfragen diese kritisch bzw. wollen objektiv informieren – auch im Hinblick auf mögliche Auswirkungen auf den Mikronährstoffhaushalt.
Erfahren Sie, worauf Betroffene bei jeder Form der Gewichtsreduktion achten müssen, welche Nährstoffmängel häufig auftreten und welche Rolle Sie als pharmazeutische Fachkraft in der Beratung spielen können.
Preis versteht sich inklusive USt.
Arzt für Allgemeinmedizin, psychotherapeutische und psychosomatische Medizin, Komplementärmedizin und F. X. Mayr Arzt
