Live-Stream | LV241107-M1
Christine Rötzer
Die Fortbildung wird von der Österreichischen Apothekerkammer unter der Registriernummer 20242238 im Ausmaß von insgesamt 7 Fortbildungspunkten approbiert und der Punktekategorie FFP zugeteilt.
Ganzheitliche Gesundheitsprävention in der Apotheke
Teil 3: Säuren-Basen-Haushalt / Darm / Entgiftung
Erster Abend am 06.11.2024
Zweiter Abend am 07.11.2024
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Zusammenhängen zwischen Bildung von Säuren und Basen, Verdauungsleistung, Mikrobiom, Schleimhautintegrität und Lebergesundheit.
Jedes Organ, jede Drüse, jede Körperflüssigkeit hat ein optimales Milieu, einen optimalen pH-Wert, in dem sie ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen können. Verändert sich dieses Milieu z. B. durch Arzneimittel-Einnahme oder chronischen Stress wirkt sich das langfristig auf verschiedene Stoffwechselprozesse aus. So kann die Aufnahme bestimmter Nährstoffe gestört werden.
Eine Verschiebung des pH-Werts wirkt sich auch auf unsere Darmflora und damit auf unsere Darmgesundheit aus. Wie können wir das Ökosystem Darm positiv beeinflussen und wie wirkt sich eine Dysbiose auf unseren Körper aus? Welche Rolle spielt die Darm-Barriere für unsere Leber und unsere Entgiftungsleistung? Wie funktioniert Entgiftung und welche Mikronährstoffe werden benötigt?
Wie wirken sich Mikronährstoffmängel auf diese Prozesse aus und wie können wir unseren Organismus unterstützen, um mit den Herausforderungen des Alltags gut zurechtzukommen? Damit beschäftigen wir uns in diesem Seminar.
Preis versteht sich inklusive 20 % USt.