Live-Stream | H1-211210-StP
Peter Ferdinand

Was bedeutet mentale Fitness? Ist es die Fähigkeit des Körpers / Geistes, das Glücklichsein, die Intelligenz, Kreativität, Konzentration, Empathie, Vigilanz ohne viel Aufwand leben zu können?
Wir leben in einer Zeit des (auch materiellen) Überflusses, aber sind wir deshalb auch glücklich im Überfluss? 20 % der ÖsterreicherInnen bedürfen im Leben zumindest einer psychiatrischen Intervention – medikamentös und/oder Gesprächstherapie – weil Überforderungen, Angst- und Schlafstörungen sowie Depressionen rasant zunehmen. Betroffen davon sind nicht nur Erwachsene im „besten“ Alter, sondern auch Senioren und zunehmend mehr Kinder. Die Symptome all dieser Erkrankungen unterscheiden sich – die Ursachen sind großteils ident.
Auch wenn die Krankheitsbilder unterschiedliche Altersgruppen und unterschiedliche Symptome zeigen, bleibt ihnen eine Ursache gemein: die ungesunde Ernährung. Diese führt zu einem Mangel an Bausubstanz für unser Nervensystem und zu einem Mangel an Botenstoffen (Neurotransmitter) für unser Zentral- und peripheres Nervensystem. Mit einer optimierten gesunden Ernährung und / oder Substitution dieser essentiellen Mikronährstoffe steuern wir auf ein funktionierendes Nervensystem zu.
Preis versteht sich inklusive 20 % USt. & Verpflegung. Bei ganztägiger Teilnahme ist auch das Mittagessen inbegriffen. Etwaige Parkgebühren sind im Seminarpreis nicht enthalten.
Dr.med. univ. Peter FERDINAND führt eine Privatordination für Allgemeinmedizin in Graz und ist seit 1998 Oberarzt im Sanatorium Hansa Graz. Er ist Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Quantenmedizin und Mitglied der Homotoxikologischen Gesellschaft. Als Mikronährstoff-Experte hält er diverse Vorträge zu Themen aus der Orthomolekularen Medizin.