Halbtag - Präsenzveranstaltung in Graz | H2-220624-G
Magdalena Maria Adamer

Die Schlafqualität zeigt aber auch enorme Einflüsse auf das spezifische Immunsystem. Die T-Zell-vermittelte Immunantwort benötigt nämlich vor allem Ruhe und Zeit, um die spezifisch gerichteten Immunglobuline zu synthetisieren. Außerdem wird in den ersten Stunden des Schlafes mit Melatonin, Prolaktin und Somatropin ein weiterer wichtiger Immun-regulierender Hormoncocktail produziert.
Spannend wird der Einfluss der Schlafqualität auch im Zusammenhang mit Impfungen. Studien haben ergeben, dass ein unzureichender Schlaf bereits in der ersten Folgenacht nach einer Immunisierung negative Auswirkungen hat, die noch ein Jahr nach der Impfung nachzuweisen sind. Ungenügender Schlaf bedeutet irreversiblen und nachhaltigen Schaden für den immunologischen Status.
Mit der Erforschung des Schlafes und der damit assoziierten immunologischen Prozessen tut sich ein neues, interessantes Forschungsfeld auf.
Preis versteht sich inklusive 20 % USt. & Verpflegung. Bei ganztägiger Teilnahme ist auch das Mittagessen inbegriffen. Etwaige Parkgebühren sind im Seminarpreis nicht enthalten.
Mag.pharm. Magdalena Maria Adamer ist Pharmazeutin, Fitnesstrainerin, Ernährungsexpertin und Athletin. Die Themen Gesundheit, Fitness, Vitalität und Ernährung stehen bei ihr im Fokus. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit altem Wissen zu verschmelzen ist das Ziel ihrer Vorträge. Neben ihrer Tätigkeit als Apothekerin verfasst sie auch regelmäßig Publikationen für verschiedene Apothekerzeitungen.
Für unsere Seminar-TeilnehmerInnen gelten folgende Sonder-Parkgebühren: Stundenticket um € 2,00 und 24-h-Ticket um € 15,00 bei Bezahlung an der Rezeption.